DAS PROBLEM MIT PLASTIK UND DIE LÖSUNGSVORSCHLÄGE FÜR EINE PLASTIKFREIE ZUKUNFT

Zwischen 1950 und 2015 wurden weltweit 8,3 Milliarden Tonnen Plastik produziert. Ein Großteil davon sind Einwegprodukte und Verpackungen. 2018 wurden für Essen und Getränke mehr als 1,13 Billionen Verpackungen verbraucht. Da ist es kein Wunder das das Thema Plastik und Nachhaltige Verpackung in aller Munde ist.

Der Wunsch nach Alternativen wird immer größer und der Einzelhandel, aber auch die Gastronomie bestätigen eine immer größere Nachfrage nach plastikfreien, nachhaltigen Verpackungen und unverpackten Waren. Um dieses Problem in den Griff zu bringen gibt es einige Lösungsansätze:

• In vielen Großstädten gibt es erste “Unverpackt”-Läden. Supermärkte und Discounter bieten zunehmend plastikfreie, nachhaltige Einkaufstüten an. Plastiktüten hingegen sind mehr und mehr kostenpflichtig.

• Entwicklung eines Verfahrens, um aus lokalen Pflanzenabfällen wie Obst und Gemüse Verpackungen und Einweggeschirr zu produzieren. Es entstand ein sogenanntes Up-Cycling-Verfahren, das überall auf der Welt eingesetzt werden kann und aus ungenutzten Pflanzenresten wie Reisstroh, Bananenschalen und Ananasblättern feine Faserstückchen extrahiert und weiterverarbeitet. Der Prozess ist energie- sowie wasserschonend und verzichtet auf Chemikalien bzw. Zusätze. Die Produkte sind ebenfalls kompostierbar oder können umweltschonend verbrannt werden.

• To-go Becher aus Kaffeesatz
Entwicklung eines nachhaltigen Material aus Kaffeesatz und Biopolymeren, um erdölbasierte Kunststoffe zu ersetzen. Aus dem Kaffeesatz wird ein Granulat gebildet und zu soliden Bechern sowie Untertassen weiter verarbeitet.

• Verpackungen aus Pilzen und Leinsamen
Es werden Verfahren entwickelt, mit dem aus einem Pilzgeflecht Verpackungen wachsen. Das ökologische Verpackungsmaterial soll sich unter anderem für Kühlverpackungen eignen und könnte damit ebenfalls das problematische Styropor ersetzen. Mit dem Verfahren lassen sich aus biologischen Abfällen und Pilzen beliebige Verpackungsformen herstellen.

• Seetang als Flaschenrohstoff
Entwicklung einer Alternative für herkömmliche Plastikflaschen. Das biologisch abbaubare und essbare Material „Notpla“ stammt dabei von Seetang und anderen Pflanzen. Das Besondere der Erfindung liegt in der außergewöhnlichen Art der Verpackung, die der natürlichen Verpackung von Früchten – den Schalen – nachempfunden ist.

• Bambus
Produkte aus Bambus sind eine hervorragende Alternative zu allen Artikeln aus fossilen Rohstoffen. Bambus ist ein sehr schnell nachwachsender Rohstoff, absolut nachhaltig und ökologisch unbedenklich. Die Produkte sind formschön, stabil und vollkommen kompostierbar.

• Palmblatt
Teller und Schalen aus Palmblatt werden aus abgefallenen Blättern gewonnen, welche gesammelt, gepresst und in die gewünschte Form gebracht werden. Die Produkte sind zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen und zeichnen sich durch ihre besondere Stabilität, Hitzebeständigkeit und exklusiv-hochwertige, optische Anmutung aus. Produkte aus Palmblatt sind zu 100 % kompostierbar sowie ökologisch sinnvoll und perfekt.

• Bagasse (Zuckerrohr)
Bagasse wird durch das Pressen von Zuckerrohr gewonnen. Die faserreichen Reste, die großteils aus Cellulose bestehen, werden mit Wasser gemixt und lassen eine breiige Masse entstehen, welche in die jeweilige Form gegossen und unter Hitzeeinwirkung gefestigt wird. Produkte aus Bagasse zeichnen sich durch hohe Temperaturbeständigkeit sowie große Festigkeit und Fett- bzw. Öl-Beständigkeit aus. Trotz der besonderen Stabilität sind die Produkte sehr flexibel. Produkte aus Bagasse sind 100 % kompostierbar und daher besonders ökologisch und nachhaltig sinnvoll.

• Bio-Karton
Produkte aus biologisch abbaubaren Kartons sind mit einer speziellen PLA Beschichtung verarbeitet, welche sie auch flüssigkeits- und hitzebeständig macht. Diese Produkte sind in den verschiedensten Formen von Schalen oder Bechern produzierbar und zu 100 % biologisch abbaubar. Viele dieser ökologischen und nachhaltig neutralen Produkte sind auch individuell bedruckbar.

Takeaway.coach Wir sind ein erfahrenes und innovatives Team mit großer Leidenschaft für Gastronomie und Hotellerie die immer auf der Suche nach dem vortschritlichsten und nachhaltigsten Produkten/Takeaway Verpackung sind.