WAS IST KOMPOST UND WELCHE ARTEN GIBT ES?

Was ist Kompost?

Kompost ist ein Rotteprodukt aus organischen Abfällen. Die bei der Kompostierung ablaufenden Prozesse gleichen der Humusbildung im Boden.

Grundsätzlich wird nach dem Rottezustand zwischen Frischkompost und Fertigkompost unterschieden.

Der Frischkompost enthält noch Anteile an leicht zersetzbarer organischer Substanz und wirkt stimulierend auf das Bodenleben.
Der Fertigkompost ist ein Humuslieferant, der nur noch langsam umgesetzt wird. Er stellt eine nachhaltige, langsam fließende Nährstoffquelle dar.

Es gibt aber auch andere Varianten:

Mulchkompost
grobe Körnung, viel Holzhäcksel, geringer Nährstoffgehalt
Substratkompost
feine Körnung, geringer Salzgehalt
Grünkompost
hergestellt aus Grünabfällen von der Garten- und Landschaftspflege
Bioabfallkompost
Gemisch aus Garten- und Parkabfällen sowie Abfällen aus der Biotonne

Welche Eigenschaften hat Kompost?

Guter Kompost hat vergleichbare Eigenschaften wie Humus.
Er ist nicht nur eine nachhaltige Nährstoffquelle, sondern hat auch die Fähigkeit, den Boden zu verbessern und zu erhalten.

Kompost

  • aktiviert das Bodenleben,
  • fördert die Bodenstruktur,
  • verbessert den Luft- und Wasserhaushalt,
  • verbessert die Aggregatstabilität (Erhaltungskalkung)
  • erhöht das Puffervermögen des Bodens.

Deswegen ist es wichtig mehr und mehr zu kompostieren! Takeaway.coach berät und liefert Recyclingmaschinen für organischen Müll und nachhaltige Verpackungen.